JUMO LOGOSCREEN 500 cf

Inhaltsverzeichnis

显示的时间范围/提前设定

JUMO LOGOSCREEN 500 cf上显示的时间范围是由编程的记忆周期决定的。
不同的记忆周期可以为三种可能的操作模式进行编程。"正常操作"、"时间操作 "和 "事件操作"。例如,这允许更频繁地保存测量值,例如,在超范围或特定时间范围内,因此,在时间轴内有更高的分辨率。

不可能通过串行接口RS232/RS485读出电流测量数据

通信服务器程序JUMO PCC中的接口参数(日志、波特率、数据格式、设备地址等)是否与JUMO LOGOSCREEN 500cf中的设置一致?
如果需要,请参考操作手册第4.2.10章(配置-接口)。

连接,接口类型(RS232/RS485)和连接,是否正确?
对于RS485,通常需要一个额外的外部接口转换器到RS232或USB来连接到PC。

​

记录时间的计算

记录时间取决于几个因素。

  • 要记录的模拟通道和事件追踪的数量
  • 记忆周期
  • 事件列表中的事件数量
  • 外置CF卡的内存大小

请参阅本操作手册的第2.8章,了解表格中列出的方向值。

请注意,Logoscreen 500cf的内部存储器是作为环形存储器运行的。
500cf的内部存储器作为一个环形存储器运行,而保存在外部CF卡上的测量数据不能被Logoscreen自动覆盖。
而保存在外部CF卡上的测量数据不能被Logoscreen 500cf自动覆盖。
500cf自动覆盖。

因此,如果超过了记录时间,旧的数据仍然保存在CF卡上。
而内部存储器则包含最新的数据。
在这中间的时间里,测量的数据会丢失。

​

兼容的CF存储卡

紧凑型闪存卡(工业级),最大容量为2GB。可以使用2GB。

格式。FAT或FAT16

为了保证数据的安全性,我们建议只使用JUMO的CF卡作为本刻录机的附件。
为了保证数据的安全性,我们建议只使用JUMO提供的CF卡作为本记录仪的附件。这些CF卡
与Logoscreen 500cf一起测试,并在实践中得到证实。
实践证明。

通过设备选项进行功能扩展

1. 发布积分器和计数器以及数学和逻辑学模块。
以后可以通过设置程序释放这些软件选项,也可以直接在设备上使用按键。

1.1 按以下步骤使用设备上的按键释放选项。
首先从logoscreen 500cf中读出一个代码号。 为此,调用以下菜单。
配置级别 à 设备数据 à 选项释放 à 确定的代码号。
这里显示的数字代码包括可能的前缀,通过电话、传真或邮件发送给JUMO。
JUMO会根据这个代码号生成一个设备专用的释放密钥。
然后,在设备上的相应区域输入这个释放密钥来释放该选项。该选项可以立即使用,并可以根据用户的需要进行配置和使用。

​

1.2 通过设置程序释放选项。
额外的代码 "Maths"、"Counters/integrators "可以在以后使用Logoscreen 500cf设置程序和与记录仪的接口连接释放。
Logoscreen 500cf的完整布线对于选项的释放是不需要的。只需要连接记录仪的电源。
接口连接可以通过串行编程接口,用JUMO USB-TTL或JUMO RS232-TTL接口轻松建立。
可选的RS485/RS422/RS232接口可以用来建立连接,作为JUMO接口线的替代。
数学和计数器/积分器的代码可以在设置程序中的 "EXTRAS"-"释放额外代码 "菜单点下生成(=读出)。显示的代码号包括可能的前缀,通过电话、传真或邮件发送给JUMO。
JUMO会根据这个代码号生成一个设备专用的释放代码。
在PC上的设置程序中,在 "输入释放代码 "之后的区域输入这个释放代码,以释放该选项。

​

2. 从三个模拟输入口升级到六个
如果需要,交付的Logoscreen 500cf有三个模拟输入,以后可以由JUMO服务人员升级为六个模拟输入。

3. 升级4个二进制输入,3个继电器和一个串行接口RS 232/485(modbus,J-Bus)。
如果需要,以后可以由JUMO的服务人员将系统升级到额外代码 "261"(=>4个二进制输入,3个继电器输出,串行接口RS232/485)。

状态栏中的信息符号("i")闪动

一个故障正在发生,并精确地显示在设备信息窗口中。
(例如,"电池没电")。
此外,关于设备的一般信息,如软件版本号和硬件设备,也显示在设备信息窗口。
也请参考 操作手册, 第3.7章.

校准和测试证书

根据要求,可以为LOGOSCREEN 500cf颁发验收测试证书3.1.B的检验证书2.2。

为此,请将设备寄给JUMO,包括一份指定的测量点的清单,以便移动到。

我们可以在用户工厂以及我们的工厂里校准完整的温度测量线。
除了校准单个无纸记录仪外,还可以在用户工厂和我们的工厂中校准整个温度测量串。
单个无纸记录仪的校准。为此,在JUMO总部有一个DKD实验室
在JUMO位于Fulda的主工厂内。

数学和逻辑模块

Logoscreen 500cf最多可以同时记录6个模拟信号。
这也适用于带有释放数学选项的设备。

在配备了3个模拟输入和释放数学
的版本,例如,除了记录数学模块的计算值外,还可以记录3个数值。
除了3个模拟输入外,还可以记录数学模块计算的3个值。

Nachkalibrierung der Messeingänge

Über die Konfigurationsebene am Gerät und das Untermenü „Feinabgleich“ ist es möglich, jeden einzelnen Analogeingang an Referenzsignale anzupassen. Um zu vermeiden, dass dieser gerätespezifische Feinabgleich unbeabsichtigt überschrieben oder übertragen wird, ist er ausschließlich direkt über die Tasten am Schreiber vorzunehmen.
In der Betriebsanleitung Kapitel 4.2.11 ist die genaue Vorgehensweise beschrieben.

​

Software zum JUMO LOGOSCREEN 500 cf

  • PC-Setupprogramm zur komfortablen Konfiguration des Bildschirmschreibers. Die Konfigurationsdaten können über Schnittstelle oder CF-Karte zwischen PC und Bildschirmschreiber ausgetauscht werden.
    Über das JUMO USB-TTL oder das JUMO RS232-TTL Interface und die serienmäßige Programmierschnittstelle kann eine Onlineverbindung zu jedem JUMO LOGOSCREEN 500 cf aufgebaut werden. Bei Geräten mit optionaler RS232/RS485 oder Ethernetschnittstelle können die Konfigurationsdaten auch auf diesem Weg übertragen werden.
  • PC-Auswertesoftware PCA3000
    Das Auswerten, Archivieren und ggf. auch Drucken oder Exportieren der im Bildschirmschreiber gespeicherten Messdaten erfolgt über die PC-Auswertesoftware PCA3000. Die PCA3000 ist in der Lage auf die Rohdaten aus dem Bildschirmschreiber über CF-Karte direkt zuzugreifen.
  • PCA-Kommunikationsserver-Software PCC
    Die PCA-Kommunikationsserver-Software PCC wird benötigt, wenn die Messdaten nicht über CF-Karte, sondern online über Schnittstelle (und ggf. mit Modem) direkt aus dem Bildschirmschreiber ausgelesen werden sollen.

Für alle drei Softwareprodukte gilt:
Die jeweils aktuelle Version steht auf der JUMO-Homepage zum kostenlosen Download bereit. Für die Nutzung als Vollversion wird jeweils eine kostenpflichtige Lizenznummer benötigt. Beim Update bleibt die erworbene Lizenznummer weiterhin gültig.
Die PCA3000 kann ohne Lizenznummer zum Anzeigen von PCA-Archivdaten verwendet werden, wenn Messwertaufzeichnungen z.B. an Kunden oder Behörden weiterzugeben sind.

Undokumentierte Parameter

Über die undokumentierten Parameter sind weitergehende Anpassungen der Gerätefunktion an besondere Anforderungen möglich. Diese Parameter sollten jedoch nur nach Rücksprache mit JUMO und auf ausdrückliche Anweisung geändert werden, um Fehleinstellungen zu vermeiden.

Voreinstellung bzw. Reset von Zählern und Integratoren

Die Voreinstellung bzw. das Zurücksetzen von Zählern und Integratoren ist über das Menü „Zähler-/Int.-Reset“ in der Parametrierebene direkt am Logoscreen 500 cf möglich.
Dort können einfach neue Vorgaben für die einzelnen Zähler und Integratoren gemacht werden. Der Eingriff wird in der Ereignisliste dokumentiert.
Das Kapitel 2.5.2 der Betriebsanleitung enthält dazu weitere Informationen.

​

Zwei Linien pro Kanal

Wenn pro Eingangssignal am Schreiber oder bei der Auswertung in PCA3000 zwei Linien bzw. zwei Spalten erscheinen, hat dies folgenden Grund:
Werkseitig ist unter „Registrierung“ - „Normalbetrieb“ - „Speicher-Werte:“ die Einstellung Spitzenwerte gewählt. Dadurch wird in jedem Speicherzyklus der Min- und der Max-Wert ermittelt und gespeichert.

Diese Spitzenwertregistrierung ist besonders für Applikationen ideal, für die folgende Aussagen zutreffen:

  • Der detaillierte Kurvenverlauf ist in der späteren Auswertung von untergeordneter Bedeutung
  • Es sollen jedoch auch sehr kurze Ausreißer/ Abweichungen dokumentiert werden (Analogeingänge werden ständig mit 250 Millisekunden abgetastet)
  • Es soll Speicherplatz gespart werden (relativ hohe Speicher-Zyklus-Zeit einstellen)

Für viele „Standardapplikationen“ empfehlen wir unter „Speicher-Werte:“ die Einstellung
Mittelwert zu wählen. Der Logoscreen 500 cf berechnet dann jeweils vor der Speicherung den Mittelwert aus den im Speicher-Zyklus aufgelaufenen Messwerten und speichert dann nur einen Wert pro Zyklus. Damit wird dann auch nur noch eine Linie pro Kanal dargestellt.