Generator

Der Generator einer Windkraftanlage wandelt die mechanische Energie der Rotoren durch elektromagnetische Induktion in elektrische Energie um. In getriebelosen Systemen ist er direkt mit dem Rotor verbunden, sodass die elektrischen Komponenten bei starkem Wind stärkeren Drehzahlschwankungen ausgesetzt sind. Um Überhitzungen zu vermeiden, muss die Temperatur im Inneren ständig überwacht werden.

Unsere Produkte für den Windkraftgenerator

Kein Heißlauf

Beim Bau eines getriebelosen Generators werden Temperatursensoren mit Anschlusslitzen in die Polschuhe integriert, die direkt auf dem Rotor sitzen. Oder mehrere Pt100-Temperatursensoren werden zwischen die 3-poligen Wicklungsstränge des Stators eingelegt und mit vergossen. Bei Windkraftanlagen mit regelbarem Getriebe sind die Generatoren separat in der Gondel aufgestellt. Zusätzlich wird in beiden Systemen die Feuchte überwacht, um Korrosion zu vermeiden. Die passenden Sensoren für diese Anforderungen erhalten Sie wie immer von JUMO.

Ihre Ansprechperson

NO CONTACT PERSON